PFLANZ-KONZEPT
Gestaltet Ihren Wohlfühlort

Planung und Ausführung
Was leiste ich für Sie? Ich erstelle für Sie maßstabsgerechte Gestaltungspläne bei Neuanlage oder bei der Umgestaltung Ihres Gartens sowie individuelle – auf Ihre Wünsche abgestimmte – Pflanzpläne. Zusätzlich unterstütze ich Sie gerne bei der Bestellung der Pflanzen.
Für die Ausführung aller Baumaßnahmen und Pflanzarbeiten arbeite ich mit größtenteils zertifizierten Gartenbaubetrieben zusammen. Selbstverständlich können Sie die Umsetzung der Planung auch selbst durchführen.
Auf Wunsch biete ich Ihnen gerne den „Rund-um-Service“ und übernehme für Sie die Angebotseinholung und Kommunikation mit dem Fachbetrieb.
Zur Gartenplanung gehören die folgenden Leistungen dazu, die Ihnen die Ausführung und Pflege erleichtern:
LEISTUNGEN
- Gestaltungsplan im Maßstab 1:50
- Besprechungstermin zur Präsentation des Plans
- Ausarbeitung des Pflanzkonzeptes für Ihre Beete (Besonderheit: optischer Wechsel zu jeder Jahreszeit)
- Telefonische Besprechung
- Pflanzplan im Maßstab 1:50 (Inklusive Markierung Beleuchtungspunkte)
- Ermittlung der Pflanzenmengen
- Unterstützung bei der Pflanzenbestellung
- Koordination der Pflanzenlieferungen
- Pflegeanleitung
- Pflanzanleitungen (auf Wunsch)
- Kontaktaufnahme Gartenlandschaftsbau zur Ausführung (auf Wunsch)
GESTALTUNGSPLAN mit PFLANZKONZEPT&PFLANZPLAN
Gerne vereinbare ich mit Ihnen einen Besichtigungstermin mit Erstbesprechung.
Dieser Termin ist kein Beratungsgespräch. Er dient dazu, dass wir uns persönlich kennenlernen und Ihre Vorstellungen und Wünsche für Ihren Garten besprechen.
Dieses Gespräch ist die Basis für die Planung und Sie sollten hierfür ausreichend Zeit einkalkulieren (1,5-2 Stunden).
Am Ende des Termins kann ich Ihnen die genauen Planungskosten für Ihren Garten nennen und Sie entscheiden, ob Sie einen Planungsauftrag erteilen. Im Auftragsfall ist der Termin für Sie kostenlos.
Ansonsten berechne ich 200,- Euro plus 19 % Mwst. (+ Fahrtkosten).
Bei der Neu- oder Umgestaltung Ihres Gartens oder eines Gartenteils entwickele ich für Sie einen Gestaltungsplan. Aus diesem maßstabsgerechten Plan können Sie zum Beispiel Folgendes entnehmen: Welche Form und Größe hat die Terrasse? Wo ist der beste Platz für einen weiteren Sitzplatz oder vielleicht eine Hängematte oder Gartenbank? Wie sieht der Spielbereich für die Kinder aus? Wo sind Staudenbeete eingeplant und definieren neue Gartenräume? Wünschen Sie sich vielleicht ein Hochbeet oder einen Pool? Wo können Klein-Bäume und Sträucher eingeplant werden, damit diese Sichtschutz und erholsamen Schatten geben?
In einem weiteren, persönlichen Gespräch stelle ich Ihnen diesen Plan vor und wir besprechen gemeinsam das Gestaltungskonzept. Änderungswünsche werden aufgenommen und von mir selbstverständlich, ebenso wie Vorschläge für Beleuchtungen in einem finalen Gestaltungsplan berücksichtigt.
Ist der Gestaltungsplan verabschiedet, entwickele ich für die neu geplanten Beetbereiche die Pflanzkonzepte.
Was ist das Besondere an meinen Pflanzkonzepten? Ganz klar die jahreszeitlich wechselnde Optik. Das sehen Sie auch sehr eindrucksvoll auf diesen Fotos der Jahreszeiten.
Außerdem verwende ich Pflanzen, die nicht jeder in seinem Garten hat.
Eine weitere Besonderheit ist der Fokus auf die Winteroptik.
Sicherlich haben Sie durch große Fenster einen Blick in den Garten ? Oder Sie möchten ein Beet im Vorgarten neu bepflanzen lassen? Dann sollten die Beete auch in dieser Jahreszeit attraktiv aussehen!
Die Lichtverhältnisse (Sonne + Schatten) sowie die Bodenverhältnisse werden dabei genauso berücksichtigt wie Ihre Wünsche zur Bepflanzung, die wir vorher ausführlich besprochen haben.
Ich entwickele das Pflanzkonzept für Ihr Beet/Ihre Beete. Dann erhalten Sie von mir in Papierform die "Pflanzenlegende“, mit denen ich Ihnen jede geplante Pflanze mit Bild und ausführlicher Beschreibung vorstelle. Blühende Stauden, attraktive Gräser, Sträucher, Bäume und Kletterpflanzen. Die Darstellung der Jahreszeiten ermöglicht Ihnen schon bei der Schnell-Durchsicht der Legende eine gute Vorstellung, wie das Beet/der Garten optisch im Frühling, Frühsommer, Sommer, Spätsommer aussehen wird.
Diese Auswahl bespreche ich mit Ihnen und natürlich sind Änderungswünsche möglich. Im Anschluss entwickele und zeichne ich die Pflanzpläne, selbstverständlich maßstabsgerecht. Außerdem ermittele ich die Anzahl der benötigten Pflanzen und unterstütze Sie gerne bei der Bestellung der Pflanzen.
Ausmessen und Erstellen eines Grundrissplans
Als Grundlage für meine Planungen, benötige ich von Ihnen einen Grundrissplan im Maßstab 1:100 oder 1:50. Auf diesem Plan sollten vorhandene und zu erhaltene Pflanzen sowie vorhandene Elemente wie Terrassen und Wege etc. eingezeichnet sein. Auf Wunsch kann ich Ihnen ein Gartenbauunternehmen empfehlen, das in Ihrem Garten ein Aufmaß erstellt und einen Grundrissplan anfertigt.
Gute Nachrichten für Hausbesitzer: Nicht nur die Gartenpflege, sondern auch das Neuanlegen oder Umgestalten des Gartens kann man steuerlich absetzen.
An zwei Bedingungen knüpft der BFH die Gewährung steuerlicher Vorteile für Handwerkerleistungen auf dem Grundstück: Das zum Grundstück zugehörige Haus muss vom Besitzer selbst bewohnt und darf kein Neubau sein.
Generell gilt für alle Handwerkerleistungen, dass Sie Ihre Steuerbelastung um 20% der Kosten, maximal 1.200,- Euro, im Jahr reduzieren können.
Beispielgärten
Gartenplanerin Britta Telahr. Ihre Expertin für Gartengestaltung, Pflanzplanung und trockenheitsverträgliche Pflanzkonzepte für Bocholt und Umgebung. Jetzt auch Fernplanungen möglich !